Die Steuergesetzgebung ist vielfältig und nicht immer klar verständlich. Laufende Änderungen tragen zudem zu Unübersicht bei. Es bedarf somit hohem und stets aktuellem Expertenwissen zur Klärung aller Steuerfragen. Gerne bringen wir unser Knowhow ein und betreuen Sie in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.

Wir optimieren …

…Ihre Steuern

Wir helfen Ihnen die Steuer­belastung Ihres Unternehmens zu optimieren.

…Ihre Kostenstruktur

Unsere Lösungen machen sich schnell bezahlt.

…Ihren Gewinn

Wir stehen dafür ein, Ihr Unternehmen voranzubringen.

…Ihren Zeitplan

Wir sparen Ihnen Zeit, Geld und Nerven.

… Ihren Erfolg

Wir begleiten Sie persönlich und kompetent in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Umfassendes Service, individuelle Beratung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind der Weg zum gemeinsamen Ziel.

Kompetenz schafft Vertrauen.

Array
Beiträge / Seite
333 Ergebnisse zum Thema "BMF"
Ergebnisse 16 bis 30

Spendenliste - Absetzbare Spenden

Januar 2023 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten , Vermieter-Info

Liste der Einrichtungen an die Spenden steuerlich abzugsfähig sind.

Artikel lesen

Pendlerpauschale

Januar 2023 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten , Vermieter-Info

Die wesentlichen Details zum kleinen und großen Pendlerpauschale.

Artikel lesen

Liste der vorsteuerabzugsberechtigten KFZ

Januar 2023 / Kategorien: Info-Corner , Checklisten , Vermieter-Info

Aufstellung aller vorsteuerabzugsfähigen KFZ (Kastenwagen, Kleinlastkraftwagen, Pritschenwagen, Klein-Autobusse und Kleinbusse).

Artikel lesen

Registrierkassen-Jahresbeleg bis spätestens 15. Februar prüfen

Januar 2023 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info

Bei der Verwendung von Registrierkassen sind bekanntermaßen Sicherheitsmaßnahmen zu beachten, die den Schutz vor Manipulation der in der Registrierkasse gespeicherten Daten sicherstellen sollen. Start-, Monats- und Jahresbeleg unterstützen die vollständige Erfassung der...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2022 - Für Unternehmer

November 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Trotz oder gerade wegen der aktuell turbulenten Zeiten sollte der näher rückende Jahreswechsel auch dieses Mal zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Denn es finden sich regelmäßig Möglichkeiten, durch gezielte Maßnahmen legal Steuern zu sparen...

Artikel lesen

Maßnahmen vor Jahresende 2022 - Für alle Steuerpflichtigen

November 2022 / Kategorien: Klienten-Info

(Topf-)Sonderausgaben Seit der Veranlagung 2021 sind die ohnehin in den letzten Jahren stark eingeschränkten sogenannten Topfsonderausgaben (Versicherungsverträge, Darlehenskosten für Sanierungsmaßnahmen usw.) leider nicht mehr abzugsfähig. Sonderausgaben ohne...

Artikel lesen

BMF-Info zur Teuerungsprämie klärt viele Fragen

Oktober 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Unter bestimmten Voraussetzungen können Arbeitgeber eine Teuerungsprämie von bis zu 3.000 € im Jahr 2022 und 2023 abgabenfrei an Arbeitnehmer gewähren. Das BMF hat Ende September 2022 eine Information veröffentlicht, welche viele Fragen zum Instrument der...

Artikel lesen

BMF-Info zur Unterstützung von Flüchtlingen aus der Ukraine

Juli 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Seit Beginn des Krieges in der Ukraine zeigt sich die österreichische Bevölkerung sehr hilfsbereit und unterstützt die Menschen in der Ukraine wie auch die nach Österreich Geflüchteten durch vielfältige Maßnahmen. Das BMF hat unlängst (BMF-Info GZ...

Artikel lesen

Kurz-Info: Vereinfachungen und neue Passwort-Richtlinie in FinanzOnline

Juni 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Bei der Nutzung von FinanzOnline ist es Anfang Mai 2022 zu Vereinfachungen für die Benutzer - insbesondere für natürliche Personen als User - gekommen. Nunmehr wird neben dem Passwort nur noch ein (eindeutiger) Benutzername im Rahmen der Anmeldung gefordert, nicht mehr aber die...

Artikel lesen

Verordnung bringt Verlängerung der Antragsfristen für diverse Corona-Förderungen

Mai 2022 / Kategorien: Klienten-Info , Gastronomie-Info , Vermieter-Info , Landwirte-Info

Mittels Verordnung hat das BMF Ende April Antragsfristverlängerungen für diverse COVID-19-Förderungen veröffentlicht. Die Anträge können zwischen 25. April 2022 und 30. Juni 2022 eingebracht werden. Ebenso können bestimme Anträge auch abgeändert...

Artikel lesen

Spenden für die Ukraine - steuerliche Abzugsfähigkeit

April 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Die schlimmen Ereignisse in der Ukraine haben in den letzten Wochen eine gewaltige Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Für die steuerliche Absetzbarkeit sind jedoch ein paar Aspekte zu berücksichtigen. Dabei ist grundsätzlich zwischen direkten Spenden von Unternehmern und...

Artikel lesen

BMF-Info zur steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung

April 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Im Zuge der ökosozialen Steuerreform wurde auch das Instrument der steuerfreien Mitarbeitergewinnbeteiligung eingeführt ( siehe auch Beitrag vom Dezember 2021 ), welches als Anreizsystem dienen kann und zur stärkeren Bindung der Arbeitnehmer an das Unternehmen des Arbeitgebers...

Artikel lesen

Kurz-Info: Steuererklärungsfrist 30. Juni 2022 bei Quotenregelung

April 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Wenn die (Jahres)Steuererklärung elektronisch eingereicht wird, muss dies grundsätzlich spätestens mit dem 30. Juni des Folgejahres erfolgen - Einreichungen in Papierform müssen schon bis 30. April des Folgejahres erledigt sein. Wenn Steuerpflichtige allerdings von...

Artikel lesen

Öffi-Ticket steuerlich begünstigt - Arbeitgeber übernimmt die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel

Februar 2022 / Kategorien: Klienten-Info

"Klimaticket" sowie "Jobticket" haben in letzter Zeit vermehrt für Schlagzeilen gesorgt. Zusammengefasst unter "Öffi-Ticket" kann der Arbeitgeber unter bestimmten Voraussetzungen dem Arbeitnehmer solche Tickets seit 1. Juli 2021 steuerfrei zur...

Artikel lesen

WiEReG - Vorteile des Compliance Packages

Januar 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Das BMF hat Mitte Dezember 2021 (GZ 2021-0.881.749 vom 17. Dezember 2021) eine Information veröffentlicht, in welcher typische Anwendungsfälle sowie die Funktionsweise von Compliance Packages erläutert werden. Im Rahmen des Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetzes...

Artikel lesen