Die Steuergesetzgebung ist vielfältig und nicht immer klar verständlich. Laufende Änderungen tragen zudem zu Unübersicht bei. Es bedarf somit hohem und stets aktuellem Expertenwissen zur Klärung aller Steuerfragen. Gerne bringen wir unser Knowhow ein und betreuen Sie in allen steuerlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten.

Wir optimieren …

…Ihre Steuern

Wir helfen Ihnen die Steuer­belastung Ihres Unternehmens zu optimieren.

…Ihre Kostenstruktur

Unsere Lösungen machen sich schnell bezahlt.

…Ihren Gewinn

Wir stehen dafür ein, Ihr Unternehmen voranzubringen.

…Ihren Zeitplan

Wir sparen Ihnen Zeit, Geld und Nerven.

… Ihren Erfolg

Wir begleiten Sie persönlich und kompetent in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen.
Umfassendes Service, individuelle Beratung und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind der Weg zum gemeinsamen Ziel.

Kompetenz schafft Vertrauen.

Array
Beiträge / Seite
14 Ergebnisse zum Thema "Effizienz"
Ergebnisse 1 bis 14

Zero-Based Budgeting - ein Paradigmenwechsel für das Finanzmanagement

Januar 2025 / Kategorien: Management-Info

In Zeiten von volatilen Märkten und einer anrollenden Insolvenzwelle stehen Unternehmen unter wachsendem Druck, ihre Effizienz zu steigern und Kosten besser zu kontrollieren. In diesem Zusammenhang sollte man dem "Zero-Based Budgeting" (fortan "ZBB") wieder mehr...

Artikel lesen

Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" bringt steuerliche Erleichterungen

Mai 2024 / Kategorien: Klienten-Info , Vermieter-Info

Vor dem Hintergrund der in die Krise geratenen Baubranche - ausgelöst durch gestiegene Zinsen wie auch erhöhte Material- und Lohnkosten - sollen mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen...

Artikel lesen

Die Digitalisierung als Chance für Unternehmen - Ein Überblick

März 2024 / Kategorien: Management-Info

Die Digitalisierung hat sich zu einem zentralen Treiber für Veränderungen in der Geschäftswelt entwickelt. Die technologischen Fortschritte beeinflussen nahezu alle Aspekte der Unternehmensführung, wodurch sich für Unternehmen sowohl Chancen als auch Risiken...

Artikel lesen

150 € Gutschein als Energiekostenausgleich - zusätzliche Maßnahmen in Wien

April 2022 / Kategorien: Klienten-Info

Als Ausgleich für die drastisch steigenden Energiepreise wird im Rahmen des Energiekostenausgleichsgesetzes ein 150 € Gutschein pro Haushalt gewährt. Dieser Gutschein, welcher für Hauptwohnsitze, nicht aber für Nebenwohnsitze gilt, ist einkommensteuer- und...

Artikel lesen

Steuerliche Änderungen durch das neue Regierungsprogramm

Februar 2020 / Kategorien: Klienten-Info

Wenig überraschend enthält das Regierungsprogramm der türkis-grünen Regierung auch einen Fahrplan zu einer ökosozialen Steuerreform . Wenngleich aus dieser Richtung tendenziell eher Belastungen zu erwarten sind, so sind auch einige Erleichterungen für die...

Artikel lesen

Mit Six Sigma zum optimalen Qualitätsmanagement

Januar 2020 / Kategorien: Management-Info

Six Sigma ist eine erstmals in den 1970er Jahren in Japan eingeführte Managementtechnik , die vor allem Prozessverbesserung und erfolgreicheres Qualitätsmanagement anstrebt. Wesentliche Ziele dabei sind die Verbesserung der Unternehmensergebnisse und die gleichzeitige...

Artikel lesen

Vor- und Nachteile verschiedener Reporting-Ansätze

Januar 2020 / Kategorien: Management-Info

Reporting stellt einen zentralen Controlling-Prozess im Unternehmen dar, welcher für das Management - nicht zuletzt als Grundlage für Entscheidungen - von großer Bedeutung ist. Im Detail schafft das Reporting ( Berichtswesen ) eine Verbindung zwischen Entstehungs- und...

Artikel lesen

Innovationscontrolling schafft Rahmenbedingungen für erfolgreiche Neuerungen

März 2019 / Kategorien: Management-Info

Innovationen werden typischerweise als Wachstumsschub und wesentlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen gehandelt. Dies gilt insbesondere, wenn eine Idee nicht nur in ein Produkt umgewandelt werden kann, sondern dieses Produkt auch erfolgreich vermarktet wird. Ein häufiges...

Artikel lesen

Controlling leistet einen wertvollen Beitrag zum Kundenmanagement

August 2017 / Kategorien: Management-Info

Erfolgreiches Kundenmanagement ist nicht nur eine abteilungsübergreifende Aufgabe innerhalb des Unternehmens, sondern auch darauf ausgerichtet, dass Kundenbeziehungen als Ganzes rentabel sind, Wachstumsmöglichkeiten bieten und Chancen für kontinuierliche Cashflows...

Artikel lesen

Investment Controlling

August 2014 / Kategorien: Management-Info

Einleitung Die stürmischen Zeiten sind in den letzten Jahren an den Kapitalmärkten nicht nur häufiger sondern auch stärker geworden. Nicht zuletzt auch die zunehmende Komplexität von Finanzprodukten stellt Entscheidungsträger, die für die Verwaltung von...

Artikel lesen

Lean Management - Nein zu Fehlern, Verschwendung und unnötigen Kosten

August 2011 / Kategorien: Management-Info

Lean Management („schlankes Management“) bezeichnet ein Managementkonzept, welches Anfang der 90er Jahre aus dem Konzept der „Lean Production“ hervorgegangen ist und seitdem ein wenig in Vergessenheit geraten ist. Doch gerade in Krisenzeiten und bei den...

Artikel lesen

Energieausweispflicht für Gebäude ausgedehnt

Februar 2009 / Kategorien: Klienten-Info

Seit 1.1.2009 ist der Energieausweis für bereits bestehende Gebäude und Nutzungsobjekte (Baubewilligung vor dem 1.1.2006 ) bei Verkauf und Vermietung sowie auch bei Tausch, Verpachtung und Immobilienleasing gesetzlich verpflichtend. Als Nutzungsobjekt gelten Wohnungen,...

Artikel lesen

Benchmarking - von den Besten lernen

Dezember 2005 / Kategorien: Management-Info , Ärzte-Info

Für Unternehmen ist es seit jeher notwendig, ihre Konkurrenzfähigkeit permanent zu verbessern, denn Qualitäts- Effizienz- und Kostennachteile gegenüber Mitbewerbern führen zum Verlust von Marktanteilen und Umsätzen. Unter dem Schlagwort "Benchmarking"...

Artikel lesen

Internes Kontrollsystem (IKS)

April 2005 / Kategorien: Management-Info

Unter dem Begriff "Internes Kontrollsystem (IKS)" sind Maßnahmen und Vorkehrungen zu verstehen, um vermögens- und zahlungsrelevante Prozesse abzusichern und deren ordnungsgemäße und wirtschaftliche Bearbeitung zu überwachen. "Ziel des IKS ist die...

Artikel lesen